Teilnehmer

Dr. Ralf Günther

Liofit GmbH

Geschäftsführender Gesellschafter

Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsens Unternehmer:in des Jahres« bzw. »Fokus X – Beste:r Resilienzmanager:in« erhalten?

Die Liofit GmbH am Standort Kamenz hat 2022 die Geschäftstätigkeit aus Reparatur und Herstellung von überwiegend Fahrradakkus weiter gesteigert. Auch sind wir seit 2022 zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und zerlegen bereits im Tonnenmaßstab für Akkurecycler Altakkus, sortieren die Komponenten nach Stoffklassen für weitere sortenreine Aufarbeitung.
Durch das Zerlegen und Entladen dieser Akkus wird ein ökologischer,  ökonomischer und sicherheitstechnischer Mehrwert für unsere Auftraggeber geschaffen.
Die Bezahlung dieser Dienstleistung erfolgt durch die Entnahmemöglichkeit intakter Komponenten für die angebotenen Reparaturen, damit werden der jeweilige Lebenszyklus des Fahrradakkus und am Ende des gesamten Pedelecs deutlich verlängert. und nutzen intakte Komponenten für die Reparatur.
Da diese Herangehensweise (Reparatur + Recycling) in Europa einmalig ist, ist die Liofit GmbH gefördertes Mitglied von EuBatIn (IPCEI-Projekt Europäische Batterieinnovation) und baut derzeit ein Technikum für eine spätere Produktionsanlage auf.
Ebenfalls sind wir seit 2022 Ausbildungsbetrieb, bilden bereits unseren ersten Azubi aus und beginnen wieder mit der Betreuung eines dualen Studierenden der BA Bautzen.

www.liofit.com

Zurück zur Übersicht