Teilnehmer

Ines Scholz

Ines Scholz Steuerberatungs GmbH

Geschäftsführende Gesellschafterin

Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsens Unternehmer:in des Jahres« erhalten? 

Unternehmer-Überblick dank interaktiver BWA und Lohndaten-Upcycling für mehr Sicherheit- Smarte Steuerberatung neu gedacht Als moderne digitale Vorreiter-Kanzlei der Steuerberatung konnten wie drei signifikante Erfolge im Jahr 2022 feiern. Wir haben als Ausbildungskanzlei zwei Mitarbeiter in Anstellung übernehmen können und bilden auch wieder neu zwei Mitarbeiter in unserem Steuerspezialisten-Beruf neu aus.

Wir konnten eine eigene Team-App für mehr Kommunikation und Interaktion zur Verstärkung unsere Kanzleikultur im Unternehmensalltag implementieren. Damit ist der monatliche Ideenwettbewerb und eine lebendige Feedback-Kultur in Remote-Zeiten einfach und sympathisch möglich. Den größten Teil unserer Aufmerksamkeit und Investition erbrachten wir auch 2022 im Bereich Software-Entwicklung für die Informationsweitergabe und besseren Workflow für unsere Mandanten. Wir sind Ideengeber und Pilotkanzlei der Cheftresor-Anwendung. Cheftresor hat im Dezember 2022 den Rollout an andere Kanzleien begonnen.

Das Cheftresor-Konzept: Während herkömmliche Buchhaltungen und Lohnabrechnung die Daten für Ämter und Kassen klassisch verarbeitet und aufbereitet übernimmt der Cheftresor die Informationsweitergabe an die Mandanten unserer Kanzlei in einem gänzlich neuen Format. So werden aus Daten Information und die interaktive BWA und aussagekräftige Lohnanalysen geben unseren Kunden Sicherheit und Transparenz. Businesstracking statt Zahlenkolonnen- das smarte Handy-Format nun endlich für alle Unternehmer zeitgemäß verfügbar. Mit Cheftresor gelingt uns ein wichtiger Schritt zur digitalen Verwaltungstransformation für die Kleinst- und KMU-Betriebe, die ja in Sachsen einen Großteil der Arbeitsplätze stellen. Die Kanzlei ist in Cheftresor mit einem Betrag von über 1 Mio € investiert.

„Wir digitalisieren nicht, um digital zu sein. Unser Ziel ist es, dass Unternehmer und Steuerberater gemeinsam von der Transformation profitieren. Ein modernes Controlling, das alle Zahlen, jederzeit verfügbar macht, setzt genau hier an.“

Die Kanzlei konnte trotz der gestiegener Kundenanforderungen ( Kurzarbeitergeld-Beratung, Überbrückungshilfen, Grundsteuererklärung uvm.) den Fokus auf Zukunftsinvestitionen behalten. Das Investment von 1 Mio € und der Personalstundenteil von ca. 50% bezogen auf die Leistungsstunden der Kanzlei heben das Engagement für besseren Mandantenservice und bessere Mitarbeiterkommunikation und Kanzleikultur besonders deutlich hervor. Zukunftsweisend sind die Mandanten-Cloud-Lösung Cheftresor hinsichtlich Datentransparenz über Controlling in Echtzeit mit besonderem Fokus auf die Arbeitgeberinformation hinsichtlich Mitarbeitervergütungen uvm. Die Kanzlei setzt auf digitale Transformation zum Nutzen und Zeitersparnis bei Mandanten und Mitarbeitern. Zielsetzung ist, den digital vorhandenen Datenschatz zu nutzen und in neue Nutzungen in neuen Formaten zu überführen. So entstand eine Unternehmer-App Businesstracker, die von den Mitarbeitern der Kanzlei initiiert und pilotiert wurde. Jugend forscht: Ein weiterer Baustein zur digitalen Verbesserung ist das ebenfalls 2022 pilotierte Privatcockpit zur Erleichterung des Belege-Workflows für die Erstellung der privaten Steuererklärung. Diese Anwendung wurde maßgeblich von unseren Auszubildenden weiterentwickelt und qualitätsgesichert. Das Durchschnittsalter der Projektbeteiligten lag bei 19 Jahren.

Kanzleikultur: Unser Teamcampus wurde ebenfalls 2022 finalisiert und ist unser zentrales Kommunikationselement. Der Teamcampus ist neben den kommunikativen Grundfunktionen Wissensmanagement, Ideencampus, Zielvereinbarungstool und zentraler Kanzleiherzschlag. Jeder Mitarbeiter jederzeit über Aktuelles und Interessantes informiert- eben auch Flurfunk und Urlaubsanträge inside- Wir wissen: Digitalisierung geht auch in Kleinst-Betrieben wie unserer Kanzlei- das richtige Mindset, die richtigen Menschen, agiles Arbeiten und ganz viel Einsatz. Die Leidenschaft zum Verändern sorgt für mehr Teamzusammenhalt und Freude am Job.

www.ines-scholz.de

Zurück zur Übersicht