KADUR GmbH Raumidee
Geschäftsführender Gesellschafter
Teilnehmer
Geschäftsführender Gesellschafter
Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsens Unternehmer:in des Jahres« erhalten?
Vom familiengeführtem Handwerksunternehmen zum Komplettanbieter für Planung und Umsetzung fürGesundheits- und Pflegeimmobilien
Die KADUR Gruppe ist Komplettanbieter für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung energieeffizienter Immobilien und Innenausbau im Bereich HealthCare.
„Vision, Dynamik und Leidenschaft bilden die Basis unserer Zusammenarbeit.“ …wie definiert man etwas, das ständig in Bewegung ist, sich erweitert, verbessert, stets frische Impulse setzt und doch eine konstante Größe bleibt? Die KADUR Gruppe steht für ein firmenübergreifendes Team von über 70 Mitarbeitern aus den Bereichen Haustechnik (Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär und Service), Handwerk (Gewerke: Maler, Bodenverlegung, Fliesenverlegung und Trockenbau), Grafikdesign, GU-Ausbau, Architektur und Innenarchitektur sowie TGA-Fachplanern.
Strategische Neuausrichtung zur energetischen Sanierung
Das Jahr 2022 geht in die Geschichte ein: Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben das Energiejahr dominiert: Die Energiepreise erreichten Rekordhöhen mit teils dramatischen Folgen. Noch heute stagnieren Energiemärkte auf viel zu hohem Niveau, der Ausbau der erneuerbaren Energien stockt.
Gleichzeitig hat das Jahr 2022 eine neue Ära für die Transformation zur Klimaneutralität eingeläutet: In der Bevölkerung und bei Unternehmen ist die Nachfrage nach erneuerbaren Energien, Effizienz und Elektrifizierungstechnologien stark angestiegen. Das Jahr 2022 ist auch das Jubiläumsjahr für 65 Jahre Bestehen der KADUR Gruppe und stellt damit die Weichen, sich neu zu sortieren und auf die Veränderungen des Marktes einzugehen.
Gegründet als familiengeführtes Malerunternehmen entwickelte sich die KADUR GmbH im Laufe der Jahrzehnte durch die Integration weiterer Gewerke zu einem Handwerksunternehmen für komplexen Innenausbau. Die Gründung des Architekturunternehmens BOKA GmbH, im Jahr 2013, mit eigenen Architekten und Innenarchitekten erweiterte das Leistungsportfolio der KADUR Gruppe zu einem Komplettanbieter für Planen und Bauen.
Im Jahr 2022 wurde das Team um weitere TGA-Fachplaner und Energieeffizienz-Experten mit den unterschiedlichsten Fachausrichtungen erweitert. In Kombination mit der Vergrößerung der Haustechnik-Abteilung im Handwerk entstand eine umfassende Fachkompetenz für die Planung und Umsetzung der technischen Gebäudeausrüstung.
Insbesondere für Gesundheits- und Pflegeimmobilien besteht ein hoher Planungs- und Umsetzungsaufwand in der technischen Gebäudeausrüstung, um den hohen Standards gerecht zu werden und dennoch energiewirtschaftlich zu praktizieren. Die gestiegenen Anforderungen an Neubauten lassen die energetische Sanierung einer Gebrauchtimmobilie für Praktizierende im HealthCare-Bereich wieder attraktiver werden. Die KADUR Gruppe hat allein im Jahr 2022 über 20 Arztpraxen in Sachsen und Thüringen geplant und teilweise bereits aus-, um- oder neugebaut.
Mittlerweile agiert die KADUR Gruppe auch in der Projektentwicklung und ist damit Bestandteil der gesundheitlichen Stadtentwicklung von Dresden. Im Jahr 2022 haben wir den Grundstein für das Gesundheitszentrum Dresden Löbtauer Straße 66 gelegt. Inmitten von Dresden entsteht bis Mitte 2024 ein neues KFW40-Gesundheitszentrum mit modernen, hellen und flexiblen Praxisflächen für Fachärzte verschiedener Fachrichtungen und ergänzendem therapeutischen Angebot.
Nachhaltiges Planen und Bauen sowie energieeffiziente Gebäude sind zur Kernkompetenz der KADUR Gruppe geworden, um den Klimaschutz und das 1,5-Grad-Ziel aktiv mitzugestalten. Die KADUR GmbH befindet sich seit 2022 im Qualifizierung-Verfahren des deutschen Nachhhaltigkeitskodex (DNK).