Teilnehmer

Sören Lange

Secoserv GmbH

Geschäftsführender Gesellschafter

Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsens Unternehmer:in des Jahres« bzw. »Fokus X – Beste:r Resilienzmanager:in« erhalten?

"Heute sind wir noch die Spinner, Morgen sind wir die innovativen Vorreiter"

Die Secoserv GmbH ist ein regional ansässiges Unternehmen der Sicherheitswirtschaft und ist mittlerweile Deutschlandweit im Einsatz. Der gestiegene Auftragsumfang vor allem Im Jahr 2022 sowie die Konzentration auf Primärbereiche erforderte die Aufteilung in 2 selbständige agierende Unternehmen, den Geld- & Werttransport mit der Zentrale in 08381 Aue- Bad Schlema sowie des Wach- & Sicherheitsdienste mit der Zentrale in 08289 Schneeberg. Die durchschnittliche Anzahl der vollzeitbeschäftigten, qualifizierten Mitarbeiter übersteigt unternehmensübergreifend erstmals die Marke von 100. Die Anzahl der regelmäßig betreuten Kunden beträgt ca. 200. Die Fahrleistung im Transportbereich beträgt ca. 324.000 Kilometer pro Jahr. Die Mitarbeiter umfahren allein in 2022 damit die Erde ca. 8x!
Wir setzten uns stark für die Modernisierung und Technisierung der Sicherheitsbranche ein. Unter Anderem bringen wir die Digitalisierung unseres Unternehmens durch die Vernetzung aller Dienstleistungen und Mitarbeiter voran. Dafür benutzen wir einheitliche Systeme in allen Bereichen, unter anderem Arbeiten wir mit Wächterkontrollsystemen der neusten Generation. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Arbeitsabläufe sondern schafft auch eine besondere Transparenz für unsere Kunden.
Ein besonderes Herzensprojekt unseres Geschäftsführer Herr Lange ist das Thema „ Drohnen und ihr Einsatz in der Sicherheitswirtschaft“. Er ist Mitglied im Fachausschuss Drohne im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW). Dessen Hauptziel ist die Genehmigung des autonomen Drohnenflugs zur Nutzung in der Privatwirtschaft. Die Vorteile des Einsatzes von Drohnen im Sicherheitsgewerbe sind immens. Es steigert die Sicherheit der Mitarbeiter im täglichen Einsatz und verringert das Unfallrisiko (z.B.: durch Begehung unwegsamen Geländes), es bietet vollständige Transparenz aller Dienstleistungen für den Kunden, es schont Ressourcen (Emissionen) durch Einsparung von Kraftstoff und Reduzierung von Distanzen, Lärmschutz. Es führt zur Effizienzsteigerung der Einsätze und zur allgemeinen Kostenreduzierung.
Wir fördern auch die Umsetzung von Umweltstandards durch Reduzierung von Papier durch vermehrte Digitalisierung und ständige Modernisierung unseres Fuhrparkes und dadurch Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßig Schulungen zum schonenden Umgang mit Ressourcen jeglicher Art.
Als Unternehmen der Sicherheitsbranche sehen wir unsere Mitarbeiter als wichtigstes Gut zum Erfolg. Besonders wichtig ist uns die Gesundheitsförderung und der Arbeitsschutz unserer Mitarbeiter. Wir bieten unseren Mitarbeitern moderne sichere Dienstkleidung und Arbeitsmittel, Erholungsgeld und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios. In 2022 haben wir 10 neue ergonomische Arbeitsplätze im Bereich GWT und der Zentrale geschaffen und die Möglichkeit der Unternehmenskoordinierten Coronaschutzimpfung während der Arbeitszeit gegeben.
Das Erzgebirge ist unsere Heimat und wir setzen uns dafür ein, die eigentlich als strukturschwach geltende Region voran zu bringen und zu fördern. Wir sind Sponsoren und Mitglieder mehrerer regionaler Vereine im Bereich Sport und in der Wirtschaftsförderung. Die Secoserv GmbH beteiligt sich an der Entwicklung kommunaler Sicherheitskonzepte, z. B: Stadtstreifen, Schneeberger Bergstreittag.

www.secoserv.com

 

Zurück zur Übersicht