Teilnehmer

Swen Schindler

WIN Wartung und Instandhaltung GmbH

geschäftsführender Gesellschafter 

Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsens Unternehmer:in des Jahres« erhalten?

Unter der Leitung von Swen Schindler hat die WIN Wartung und Instandhaltung GmbH in den letzten Jahren mehrere bemerkenswerte Entwicklungen und Projekte umgesetzt, die seine unternehmerische Kompetenz und Innovationskraft unterstreichen.

1. Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Das Unternehmen hat erhebliche Fortschritte bei der Digitalisierung seiner Arbeitsabläufe erzielt. Ein konkretes Beispiel ist die Implementierung eines Systems zur onlinebasierten Datenerfassung beim Kunden sowie die Bereitstellung von Einsatzinformationen für Mitarbeiter in Echtzeit. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, die Effizienz und Transparenz in den Arbeitsprozessen zu erhöhen.

2. Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI): Im Rahmen der Fachtagung TREASURE AI-LAND präsentierte Swen Schindler die Ergebnisse aus der Implementierung eines KI-Prototyps. Dieser Prototyp unterstützt die Zuordnung von Mitarbeitern zu Projekten basierend auf ihren Kompetenzen und bietet somit einen innovativen Ansatz zur Optimierung des Personalmanagements.

3. Erweiterung des Serviceportfolios und regionale Präsenz: Durch die Übernahme mehrerer Unternehmen, unter anderem der jetzigen WIN CNC GmbH in Meerane und der WIN Service GmbH in Chemnitz, konnte das Unternehmen sein Serviceportfolio erweitern und seine Präsenz in der Region stärken. Swen Schindler betonte die Strategie, regionale Standorte zu erhalten und Verantwortung für die Menschen vor Ort zu übernehmen, um einen soliden Player in Westsachsen und Thüringen aufzubauen.

4. Förderung von Forschung und Entwicklung: Die WIN Wartung und Instandhaltung GmbH engagiert sich aktiv in der technischen Forschung, insbesondere im Bereich der Energie und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen entwickelt Verfahrensoptimierungen und baut Sonderanlagen kundennah um, was seine Innovationskraft und sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung zeigt.

5. Soziale Verantwortung und Mitarbeiterbindung: Neben den geschäftlichen Erfolgen legt das Unternehmen auch großen Wert auf soziale Verantwortung. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung von Mitarbeitern in persönlichen Krisensituationen, wie die Überreichung eines Gutscheins für eine Auszeit an der Ostsee an eine Mitarbeiterin mit schwer erkrankter Mutter. Dieses Engagement fördert die Mitarbeiterbindung und stärkt die Unternehmenskultur.

Diese konkreten Beispiele verdeutlichen, wie Swen Schindler durch strategische Entscheidungen und innovative Projekte die WIN Wartung und Instandhaltung GmbH erfolgreich positioniert und als Unternehmer des Jahres hervorgehoben werden kann.

www.win-wartung.com

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht