Teilnehmer

Annette Katrin Seidel

Designhotel Laurichhof

Inhaberin

Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsen gründet – Start-Up 2023« erhalten?

Das Showroom-Konzept ist neben dem großen Erlebnis-Charakter für Gäste darauf ausgelegt, dem gesellschaftlich etablierten Massenkonsum und der damit einhergehenden Umweltbelastung in vielerlei Aspekten entgegenzuwirken. Durch die Möglichkeit des haptischen, visuellen und räumlichen Erlebens von hochwertigen und ganzheitlichen Einrichtungen wird dazu angeregt, in langlebige Produkte zu investieren und dem verschwenderischen Umgang mit natürlichen Ressourcen im Zuge des Konsumismus entgegenzuwirken. Zudem wird somit der aufwändige Prozess des Warensendens, um Produkte live zu begutachten, umgangen.

Auch die Wahl des Hotelstandortes in Sachsen, in einer sehr ursprünglichen und einzigartigen Umgebung, soll aufzeigen, dass das eigene Land viele unentdeckte Schätze zu bieten hat und nicht jeder beeindruckende Urlaub mit einer Flugreise und einer hohen CO2-Bilanz einhergehen muss. Ladestationen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes sowie ein Waschplatz für Fahrräder animieren Gäste, sich auch vor Ort CO2-neutral zu bewegen. Eine Wetterstation, die mit dem Bewässerungs-, dem Licht-, dem Kühl- und dem Heizsystem der gesamten Anlage kommuniziert, sorgt gemeinsam mit einem eigenen Blockheizkraftwerk für die optimale Energieeffizienz. Auch im laufenden Hotelbetrieb wird mit einer eigenen Wäscherei und einem standardisierten Zimmerreinigungsservice aller drei Tage, sowie dem Bezug regionaler und saisonaler Zutaten für die wechselnde Speisekarte des hoteleigenen Restaurants auf eine gute Ökobilanz geachtet.

www.laurichhof.de

 

Zurück zur Übersicht