Constanze Arndt Restaurierung - Past Perfect
Inhaberin
Teilnehmer
Inhaberin
Aus welchen Gründen sollten Sie die Auszeichnung »Sachsen gründet – Start-Up 2025« erhalten?
Mit meinem Label Past Perfect versuche ich, die textile Tradition Sachsens und das baukulturelle Erbe Leipzigs auf ästhetisch anspruchsvolle und moderne Art zu kombinieren. Die Fertigung der Produkte erfolgt ausschließlich in Sachsen.
Meine Stoffe und Heimtextilien lenken den Blick auf die verborgenen Schätze Leipziger Häuser, den ehemaligen Reichtum und die kulturelle Tradition der Stadt. Auf auswärtigen Messen sehe ich mich als kulturelle Botschafterin der Stadt Leipzig und hoffe, auch besonders Touristen auf die Stadt aufmerksam machen zu können.
Meine Firma ist noch recht jung und noch im Aufbau begriffen. Erst 2024 hatte ich die Finanzmittel, um in den Ausbau der Kollektionen und die Produktion zu investieren. Mit der Eröffnung eines eigenen Ladens hoffe ich, breite Schichten der Bevölkerung (außerhalb der weitgehend touristischen Mädlerpassage) erschließen zu können. Innovative Ideen, Pläne und Ziele sind reichlich vorhanden. Alle zwei Jahre soll eine neue Kollektion mit thematischem Schwerpunkt und neuen Motiven erscheinen. Material habe ich in Hülle und Fülle durch mein Musterarchiv mit rund 1800 Motiven.
Was fehlt ist Bekanntheit. Dies könnte sich durch den geplanten Artikel in der "Landlust" ändern und Kunden außerhalb Leipzigs ansprechen. Über meinen Shop bei "Etsy" verkaufe ich bereits heute in andere Länder Europas und in die USA. Dies hoffe ich bei stärkerer Bekanntheit ausbauen zu können.